Die Ausstellung auf der MS Wissenschaft bietet allen Besuchenden ab 12 Jahren, unabhängig von Interesse und Begabung, spannende Einblicke in die Welt der Forschung und Wissenschaft. Die Exponate und das Veranstaltungsprogramm gehen verschiedenen Fragen rund um das Thema Zukunftsenergie nach. Sie sind interaktiv gestaltet und beziehen das Publikum mit ein. Damit kann die Ausstellung gut im Rahmen des Unterrichts besucht werden.
Wenn ihr die MS Wissenschaft als Klasse oder große Gruppe mit mehr als 10 Personen besuchen möchtet, meldet euch bitte an. Das Buchungssystem findet ihr direkt unter der jeweiligen Station.
Ohne Anmeldung kann es passieren, dass ihr nicht gemeinsam eingelassen werden könnt, oder aufgrund großen Andrangs sehr lange warten müsst.
Bitte beachtet, dass jeder Termin nur von einer Gruppe mit maximal 35 Personen gebucht werden kann. Wenn ihr mit mehr Personen kommt, bucht bitte einen zweiten Termin.
In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern bieten wir Workshops für Schulklassen an. Ergänzend zur Ausstellung beschäftigen wir uns mit den zahlreichen Facetten der Energieversorgung von morgen: Wie funktionieren Smarte Netze? Wie können erneuerbare Energien in meiner Gemeinde ausgebaut werden? Und wie kann ein guter Austausch zur Energiewende in der Gesellschaft aussehen?
Zum Thema Zukunftsenergie gibt es zahlreiches Schulmaterial online und kostenlos zur Verfügung. Wir empfehlen eine Sammlung von ergänzenden Materialien, die zur Vor- oder Nachbereitung des Ausstellungsbesuch genutzt werden können.