Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist in der Regel von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ausnahmen findet ihr im Tourplan.

Führungen

Täglich um 17 Uhr und am Wochenende, an Feiertagen und in der Ferienzeit zusätzlich um 11 Uhr gibt es kostenlose Highlight-Führungen durch die Ausstellung. Bei zu großem Besucheraufkommen können wir die Führungen leider nicht durchführen. Die Führungen dauern ungefähr 45 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eintritt

Der Eintritt ist frei! Kommt einfach spontan an Bord der MS Wissenschaft.

Zielgruppe

Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet ist. Aber auch jüngere Kinder in Begleitung können an Bord viele spannende Dinge erfahren.

Tour

Die Tour 2023 startet am 9. Mai in Berlin. Von dort aus fährt das Schiff nach Brandenburg und Sachsen-Anhalt und weiter Richtung Schleswig-Holstein und Hamburg. Anschließend geht es für die MS Wissenschaft über Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg weiter nach Hessen. Im September erreicht das Ausstellungsschiff Bayern. Dort endet in Nürnberg die diesjährige Deutschlandtour und die MS Wissenschaft fährt weiter Richtung Österreich, wo sie in Krems, Tulln und Wien Halt macht.

Audioguide

Wir bieten einen kostenfreien Audioguide durch die Ausstellung in deutscher und englischer Sprache an. Dieser kann am Informationstresen gegen Pfand ausgeliehen werden. Aus hygienischen Gründen können für den Audioguide auch eigene Kopfhörer mit einem Klinkenstecker (3,5 mm) verwendet werden.

Rollstuhlgerechter Zugang

Die Ausstellung an Bord der MS Wissenschaft ist rollstuhlgeeignet.

Es steht ein Treppenlift  mit einer Maximallast von 225 kg und einer Plattformgröße 80 x 90 cm zur Verfügung. In der Ausstellung kann ein Leichtgewichtrollstuhl zur Verfügung gestellt werden (Sitzbreite 43 cm). Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette.

Die örtlichen Gegebenheiten am Anleger variieren von Ort zu Ort. Deshalb werden Rollstuhlfahrer*innen gebeten, sich vorher unter +49 172 1765936 anzumelden.

Bistro

Im Bordbistro gibt es Brezeln, Kuchen, Eis sowie Erfrischungsgetränke und Heißgetränke.

Schließfächer

An Bord gibt es keine Schließfächer oder Möglichkeiten zur Aufbewahrung großer Taschen und Koffer.

Klimatisierung

Die Ausstellung ist klimatisiert und wird mit Frischluft versorgt, so dass es selbst bei hohen Außentemperaturen angenehm kühl bleibt.

Verhalten in der Ausstellung

Es ist nicht gestattet, Tiere (ausgenommen Assistenz-/Rehabilitationshunde) in die Ausstellungsräume mitzunehmen. Für sperrige Gegenstände sowie große Gepäckstücke/Rucksäcke stehen Garderobenfächer zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe der Ausstellungsstücke ist es nicht erlaubt, mit Gegenständen zu hantieren, die Beschädigungen an der Ausstellung hervorrufen können. Im Ausstellungsbereich ist es nicht gestattet, zu essen, zu trinken und zu rauchen.

Die Besucherinnen und Besucher haften für durch ihr Verhalten entstandene Schäden.

Aufsichtspflicht

Kinder sind uns sehr willkommen. Kinder unter 14 Jahren dürfen die Ausstellung aber nur in Begleitung von Erwachsenen (d. h. von erziehungsberechtigten oder -beauftragten Begleitpersonen) besuchen. Erziehungsberechtigte und -beauftragte sind für ein angemessenes Verhalten der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen verantwortlich.

Mitführen von Hunden

Es ist nicht gestattet, Tiere (ausgenommen Assistenz-/Rehabilitationshunde) in die Ausstellungsräume mitzunehmen.

silhouette MS-Wissenschaft
2023 Wissenschaft im Dialog