Die MS Wissenschaft ist ein Motor-Schiff.
Die Abkürzung dafür ist MS.
Es wird für die Wissenschaft benutzt.
Früher war es ein Fracht-Schiff.
Das ist ein großes Schiff.
Damit wurden viele Dinge transportiert.
Heute ist in dem Schiff eine Ausstellung.
Die Ausstellung heißt Zukunftsenergie.
Diese Ausstellung gibt es seit 2002.
Das Schiff fährt jeden Sommer durch Deutschland.
Die Ausstellung auf dem Schiff gehört zum Wissenschafts-Jahr.
Das ist eine Veranstaltung.
Dabei kann man jeden Sommer verschiedene Wissenschaften kennen-lernen.
Die Ausstellung ist eine Mitmach-Ausstellung.
Man kann viele Ausstellungs-Stücke anfassen.
Man kann Versuche machen.
Man kann verschiedene Dinge ausprobieren.
Das Schiff besucht 29 Städte in Deutschland.
Es fährt auch oft nach Österreich.
Das Schiff ist von Mai bis Oktober unterwegs.
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Ausstellung wurde im Auftrag für das Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung gemacht.
Die Projekt-Leitung macht Wissenschaft im Dialog.
Ein Dialog ist ein Gespräch.
In diesem Jahr ist der Titel vom Wissenschafts-Jahr:
Zukunfts-Energie.
Darum geht es:
In unserem täglichen Leben brauchen wir Energie.
Zum Beispiel als Strom und Gas.
Mit der Energie können wir:
Früher wurde viel Energie aus Kohle hergestellt.
Und aus Erd-Öl und Erd-Gas.
Aber das ist nicht gut für die Umwelt.
Und irgendwann gibt es nicht mehr genug davon.
Deshalb brauchen wir Energie, die umwelt-freundlich ist.
Und die immer da ist.
Wie die Energie aus Wasser oder Sonne oder Luft.
Dieser Art von Energie nennt man auch erneuerbare Energie.
Um diese Energie geht es in der Ausstellung.
Und darum, wie man Energie speichern kann:
Wenn man die hergestellte Energie erst später braucht.
Außerdem geht es in der Ausstellung darum:
So können Bürgerinnen und Bürger bei der Energie-Wende mit-machen.
Damit ist die Umstellung bei der Herstellung von Energie gemeint.
Damit Energie umwelt-freundlich hergestellt wird.
In der ganzen Welt wird mehr Energie gebraucht:
Diese Energie soll möglichst umwelt-freundlich hergestellt werden.
Energie muss sicher sein und darf keine Gefahr sein.
Und sie darf nicht zu teuer werden:
Damit alle gleich gut mit Energie versorgt sind.
Um diese und weitere Themen geht es bei der Ausstellung.
Es gibt etwa 30 Ausstellungs-Stücke zum Anfassen und Mit-Machen.
Dabei lernt ihr Forschungs-Projekte kennen.
Ihr könnt die Energie-Herstellung der Zukunft kennen-lernen.
Und ihr könnt euch selbst fragen:
Das bedeutet die die Energie-Wende für mich.
Wisst ihr zum Beispiel, wie viel Energie ihr für die Zeit im Internet braucht?
Das könnt ihr in einem Quiz heraus-finden.
Auf einer Karte seht ihr:
Dort wird der Strom für eure Benutzung von Internet-Seiten hergestellt.
Außerdem könnt ihr sehen:
So weit ist die Energie-Wende.
Oder ihr fühlt, wo es auf der Erde besonders viel Wärme gibt.
Und wie man diese Wärme aus der Erde zum Heizen benutzen kann.
Auf dieser Internet-Seite gibt es Infos rund um die MS Wissenschaft.
Hier könnt ihr euch informieren über:
Hier findet ihr auch wichtige Infos:
Wenn ihr das Schiff besuchen wollt.
Auf der oberen Leiste findet ihr verschiedene Themen-Bereiche.
Mit einem Klick auf MS Wissenschaft kommt ihr immer zurück zur Start-Seite.
Die Themen-Bereiche
Im Bereich Besuch findet ihr alle Infos rund um Ihren Besuch auf dem Schiff.
Wenn man auf Tour 2025 klickt:
Dann findet ihr eine Karte.
Auf der Karte sind alle Stationen von dem Schiff im Jahr 2025.
Man kann auf jede Station klicken.
Dann sieht man:
Wenn ihr auf Informationen zum Besuch klickt:
Dann kommt ihr zu praktischen Infos für euren Besuch.
Zum Beispiel:
Wenn ihr auf Für Schulen klickt:
Findet ihr Infos für Lehrer und Lehrerinnen.
Wenn ihr einen Schul-Ausflug auf das Schiff plant.
Hier findet ihr auch Infos:
Im Bereich Ausstellung könnt ihr euch über die Ausstellung informieren.
Unter Ausstellende gibt es Infos über die Ausstellungs-Stücke.
Wenn ihr auf Rundgang klickt:
Dann kann man Bilder von der Ausstellung sehen.
Hier findet ihr Bilder von allen Ausstellungs-Stücken.
Alle Ausstellungs-Stücke werden kurz erklärt.
Wenn ihr auf Audioguide klickt:
Dann findet ihr eine Hörführung zum Herunter-Laden.
Dann kann man sich die Hörführung zu Hause anhören.
Im Bereich Veranstaltungen stehen alle Termine auf dem Schiff.
Wenn ihr auf einen Termin klickt:
Dann findet ihr Infos zur Veranstaltung wie zum Beispiel:
Hinweis:
Alle Veranstaltungen sind nach Datum sortiert.
Aktuelle Veranstaltungen stehen immer ganz oben.
Im Bereich Wissenschaftsjahr findet ihr Infos zum Wissenschafts-Jahr.
Dort steht auch:
Das ist das Thema von diesem Wissenschafts-Jahr.
Dort findet ihr einen Film zum Wissenschafts-Jahr 2025.
Unter Mitmachen stehen weitere Aktionen und Projekte vom Wissenschafts-Jahr.
Im Bereich Idee findet ihr Infos zum Projekt MS Wissenschaft.
Unter Projekt findet ihr eine Erklärung zum Projekt.
Dort gibt es auch Fotos von den letzten Ausstellungen.
Unter Mitmach-Ausstellung wird erklärt:
Bei diesen Ausstellungs-Stücken kann man mit-machen.
Das kann man machen.
Unter Schiff findet ihr Infos zum Schiff.