Über die MS Wissenschaft hinaus gab es im Wissenschaftsjahr 2025 noch viele weitere Projekte, die sich mit dem Thema Zukunftsenergie beschäftigten.
Auf der Webseite des Wissenschaftsjahres 2025 findet Ihr viele Hintergrundinformationen zum Thema Zukunftsenergie. Hier stellen sich auch andere Projekte des Wissenschaftsjahres vor.
Schulen können über die Forschungsbörse kostenfrei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler direkt in den Unterricht einladen. Ob für MINT-Fächer wie Biologie, Mathematik und Physik oder Philosophie, Deutsch und den Politikunterricht: Lehrende finden hier über 1000 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland, die sie nach Region, Thema und Schulfach für ihren Unterricht auswählen können. Die Forschungsbörse ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Die Kommunikationsoffensive #MINTmagie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt, dass die vier Buchstaben M – I – N – T viel mehr bieten als (nur) Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: MINT eröffnet faszinierende Zusammenhänge in alltäglichen Phänomenen, hilft, kniffelige Probleme zu lösen und liefert spannende Erkenntnisse, die unser tägliches Leben prägen und mit denen wir unsere Zukunft gestalten.