The exhibits on the MS Wissenschaft come straight from scientific research. Scientists from various disciplines collaborate to show what they are currently working on. Here, you can find out who is behind the exhibits.
Barkhausen Institut
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
DECHEMA e.V
Energie Campus Nürnberg
EUCC – Die Küsten Union Deutschland e. V.
Exzellenzcluster POLiS – Post Lithium Storage
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Fraunhofer-Zentrale, Bürgerformate
GFZ Helmholtz-Zentrum für GeoForschung
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover – Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Hochschule Flensburg – Fachbereich Energy and Life Science
Institut für Energie und Prozesstechnik (IEP), FH Münster
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kopernikus-Projekte
LEC GmbH – Large Engines Competence Center
Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM), Saarbrücken
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Technische Hochschule Nürnberg - Georg Simon Ohm, Fakultät Werkstofftechnik
Technischen Universität Graz, Institut für Thermodynamik und nachhaltige Antriebssysteme
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Universität Innsbruck – Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen